Giromondo

Tauche ein in die Welt des Kaffees mit Giromondo – eine Reise durch faszinierende Aromen und exotische Geschmacksprofile. Genieße das Abenteuer in jeder Tasse.

Kaffee für Genießer

Die Geburt des Aromas

Bis zu 800 Aroma Stoffe schlummern in einer einzigen Bohne, und nur die Hitze des Feuers kann sie zum Leben erwecken. Dauer und Temperatur des Röstvorganges sind ein feines Instrument, mit dem man den Geschmack des Kaffees steuern kann.

Das Mischen ist neben dem Rösten der kreativste Prozess der Kaffeegewinnung. Die Qualität des Kaffees variiert von Ernte zu Ernte. Um diese Schwankungen aufzufangen und dem Kaffeetrinker im Auf und Ab der Ernte eine gleichbleibende Qualität zu bieten, wird gemischt. Eine gute Mischung ist eine Kreation die von Wissen und Erfahrung lebt. Und daher einer ständigen Kontrolle des Giromondo Qualitätssystems bedarf. Die Kunst der Aromakomposition.

Die Kunst der Aromakomposition

Die Natur der Kaffeebohnen

Anfangs haben Kaffeebohnen wenig von dem südlichen Temperament, denn wenn sie aus den Kirschen des Kaffeebaums geschält werden, sehen sie zunächst wie farblose Erdnüsse aus. Bei der Verarbeitung verlieren sie einige ihrer Hüllen. Doch zuerst müssen sie sorgsam gepflückt werden. Die roten Kaffeekirschen werden von Hand nach der Picking-Methode geerntet. In der Regel erntet ein Pflücker zwischen 50 und 100 Kilogramm am Tag.

Kaum einer, der eine Tasse Kaffee genießt, weiß, dass die Früchte der Coffea-Pflanzen Kirschen genannt werden. Und in jeder ‘Kirsche’ stecken zwei Kaffeebohnen, die zugleich Samen des Baumes sind.
Die Farbe der Früchte wechselt während der Reifezeit von Grün über Gelb zu Rot. Eigentlich ist Kaffee ein sechs bis zehn Meter hoher Baum. Doch in den Plantagen wird die Pflanze in Stammhöhe zwischen eineinhalb und drei Metern gehalten. Für die Gewinnung von Kaffee werden im Wesentlichen zwei Sorten verwendet. Robusta und die feinere Arabica.

Der etwas andere Kirschbaum

Die Geburt des Aromas

Bis zu 800 Aroma Stoffe schlummern in einer einzigen Bohne, und nur die Hitze des Feuers kann sie zum Leben erwecken. Dauer und Temperatur des Röstvorganges sind ein feines Instrument, mit dem man den Geschmack des Kaffees steuern kann.

Die Kunst der Aromakomposition

Das Mischen ist neben dem Rösten der kreativste Prozess der Kaffeegewinnung. Die Qualität des Kaffees variiert von Ernte zu Ernte. Um diese Schwankungen aufzufangen und dem Kaffeetrinker im Auf und Ab der Ernte eine gleichbleibende Qualität zu bieten, wird gemischt. Eine gute Mischung ist eine Kreation die von Wissen und Erfahrung lebt. Und daher einer ständigen Kontrolle des Giromondo Qualitätssystems bedarf. Die Kunst der Aromakomposition

Die Natur der Kaffeebohnen

Anfangs haben Kaffeebohnen wenig von dem südlichen Temperament, denn wenn sie aus den Kirschen des Kaffeebaums geschält werden, sehen sie zunächst wie farblose Erdnüsse aus. Bei der Verarbeitung verlieren sie einige ihrer Hüllen. Doch zuerst müssen sie sorgsam gepflückt werden. Die roten Kaffeekirschen werden von Hand nach der Picking-Methode geerntet. In der Regel erntet ein Pflücker zwischen 50 und 100 Kilogramm am Tag.

Der etwas andere Kirschbaum

Kaum einer, der eine Tasse Kaffee genießt, weiß, dass die Früchte der Coffea-Pflanzen Kirschen genannt werden. Und in jeder ‘Kirsche’ stecken zwei Kaffeebohnen, die zugleich Samen des Baumes sind.
Die Farbe der Früchte wechselt während der Reifezeit von Grün über Gelb zu Rot. Eigentlich ist Kaffee ein sechs bis zehn Meter hoher Baum. Doch in den Plantagen wird die Pflanze in Stammhöhe zwischen eineinhalb und drei Metern gehalten. Für die Gewinnung von Kaffee werden im Wesentlichen zwei Sorten verwendet. Robusta und die feinere Arabica.

Café Crema

Die im Gebirge auf 1500 Meter händische Ernte der purpurroten Kaffeekirsche garantiert den vollen Körper und den unverwechselbaren Geschmack dieses Kaffees.

Für Vollautomaten und Siebträger.

Land: Indien
Sorte: Arabica 100%
Profil: Milchschokolade, Nuss, Karamell

 

Café Bio

Auf traditionelle Weise im peruanischen Hochland, mitten im Dschungel, wird Arabica-Kaffee im Einklang mit der Natur angebaut. Dieser zeichnet sich mit seinem angenehm aromatischen Geschmack aus.

Für Vollautomaten und Siebträger.

Land: Peru
Sorte: Arabica 100%
Profil: Haselnuss, Milchschokolade

 

Café / Espresso

Die erlesene Mischung edelster Arabica- und Robustasorten aus den besten Anbaugebieten der Welt garantiert ein großartiges Geschmackserlebnis.

Für Vollautomaten und Siebträger.

Land: Südamerika, Brasilien, Indien
Sorte: Arabica 70%, Robusta 30%
Profil: Schokolade, Nuss

 

Espresso

Die Stärke der brasilianischen Bohnen, die ausgeprägte schokoladige Note des kolumbianischen Kaffees und die Würze aus Indien geben dieser Mischung einen unverwechselbaren, kräftigen Geschmack.

Für Vollautomaten und Siebträger.

Land: Brasilien, Kolumbien, Indien
Sorte: Arabica 70%, Robusta 30%
Profil: Mandel, Nuss, Karamell

 

Café Crema

Die im Gebirge auf 1500 Meter händische Ernte der purpurroten Kaffeekirsche garantiert den vollen Körper und den unverwechselbaren Geschmack dieses Kaffees.

Für Vollautomaten und Siebträger.

Land: Indien
Sorte: Arabica 100%
Profil: Milchschokolade, Nuss, Karamell

Café Bio

Auf traditionelle Weise im peruanischen Hochland, mitten im Dschungel, wird Arabica-Kaffee im Einklang mit der Natur angebaut. Dieser zeichnet sich mit seinem angenehm aromatischen Geschmack aus.

Für Vollautomaten und Siebträger.

Land: Peru
Sorte: Arabica 100%
Profil: Haselnuss, Milchschokolade

Café / Espresso

Die erlesene Mischung edelster Arabica- und Robustasorten aus den besten Anbaugebieten der Welt garantiert ein großartiges Geschmackserlebnis.

Für Vollautomaten und Siebträger.

Land: Südamerika, Brasilien, Indien
Sorte: Arabica 70%, Robusta 30%
Profil: Schokolade, Nuss

Espresso

Die Stärke der brasilianischen Bohnen, die ausgeprägte schokoladige Note des kolumbianischen Kaffees und die Würze aus Indien geben dieser Mischung einen unverwechselbaren, kräftigen Geschmack.

Für Vollautomaten und Siebträger.

Land: Brasilien, Kolumbien, Indien
Sorte: Arabica 70%, Robusta 30%
Profil: Mandel, Nuss, Karamell

Beratung, Umsetzung & Service

Ob fürs Büro, das Café um die Ecke oder andere gewerbliche Zwecke, bei uns finden Sie immer den passenden Kaffeevollautomaten oder Siebträger um Ihre Mitarbeiter und Kunden glücklich zu machen.

Lassen Sie sich speziell auf Ihren Bedarf – nach gründlicher Analyse – von uns beraten. Wir bieten Ihnen eine umfassende Serviceleistung.

Giromondo ist eine Marke der Imburgia GmbH. Giromondo Verde: Bio-zertifiziert nach DE-ÖKO-037.276-0061871.2024.001.
Nicht EU-Landwirtschaft. © 2020 Imburgia GmbH. All Rights Reserved.

Beratung, Umsetzung & Service

Ob fürs Büro, das Café um die Ecke oder andere gewerbliche Zwecke, bei uns finden Sie immer den passenden Kaffeevollautomaten oder Siebträger um Ihre Mitarbeiter und Kunden glücklich zu machen.

Lassen Sie sich speziell auf Ihren Bedarf – nach gründlicher Analyse – von uns beraten. Wir bieten Ihnen eine umfassende Serviceleistung.

Giromondo ist eine Marke der Imburgia GmbH. Giromondo Verde: Bio-zertifiziert nach DE-ÖKO-037.276-0061871.2024.001.
Nicht EU-Landwirtschaft. © 2020 Imburgia GmbH. All Rights Reserved.

Imburgia Servicecenter »

Ihre Fragen beantworten wir gerne via E-Mail oder telefonisch im persönlichen Gespräch.
Hier treten Sie mit uns in Kontakt »

Service für besten Genuss.

© Imburgia GmbH 2025, alle Rechte vorbehalten.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close